Vorwort: In der Tradition des rabbanitischen Judaismus lehren die Schriftgelehrten, dass die Tora 70 Gesichter – also 70 Auslegungsebenen hat.…
JHWH hat uns einen Kalender am Himmel gegeben, den alle sehen können. Er benutzt die Sonne und den Mond, um…
Jedes Jahr findet im Herbst das biblische Fest Jom Terua (hebr.: Tag des Lärmblasen, auch bekannt als Posaunentag) statt. Die…
Gott befahl seinem Volk, am 1. Tag des siebten biblischen Monats „Ethanim“ (im rabbanitischen Judentum „Tischrei“ genannt, das Fest „Jom…
Seit Jahren lassen sich immer wieder bibeltreue Geschwister auf eine Theorie ein, die besagt, dass die Sieben-Tage-Woche biblisch nach jedem…
Gott ist auf der Suche. Was sucht er? Er sucht Freunde. Er sucht Söhne und Töchter. Er sucht eine Braut.…
Viele Christen verbinden mit der „Weihnachtsgeschichte“ auch direkt „die heiligen drei Könige“. Anfang Januar ziehen die sogenannten Sternsinger durch die…
Chanukka (hebr.:„Weihung“ / „Einweihung“) ist ein acht Tage dauerndes, jährlich gefeiertes jüdisches Fest. Es beginnt am 25. Tag des neunten…
Herkunft, Bräuche, biblische Sicht Schon lange lag es mir auf dem Herzen, einen Artikel zu Weihnachten zu schreiben. Tatsächlich war…
Schon lange lag es mir auf dem Herzen, einen Artikel zu Halloween zu schreiben. Tatsächlich war dies kein einfaches unterfangen,…