Da es mir diese Woche aus privaten Gründen nicht möglich war, eine ausführliche Auslegung zur Parascha Zaw zu verfassen, teile…
Immer wieder predigen Bibellehrer seit Paulus, dass wir wie Awraham glauben sollen. Doch was machte Awrahams Glauben aus? Es gab…
Immer wieder gibt es Diskussionen darüber, ob es heilsnotwendig ist, getauft zu sein, ob Kindertaufen gültig sind, ob man sich…
Da es mir diese Woche aus privaten Gründen nicht möglich war, eine ausführliche Auslegung zur Parascha Tezawe zu verfassen, teile…
Im Übrigen, meine Brüder, seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke. Zieht die ganze Waffenrüstung Gottes…
Krija Alef: 2.Mose 21:1-19 Nachdem in der letzten Parascha Gott seinem Volk nicht zehn Gebote gab, sondern zehn Worte als…
Krija Alef: 2.Mose 18:1-12 Jitro ist der Name der heutigen Parascha, denn von Jitro handelt diese Parascha. In 2.Mose 2:18…
Krija Alef: 2.Mose 13:17-14:8 Das hebräische Wort „beschalach“, der Name dieser Parascha, bedeutet, „als er ziehen ließ“. Der Pharao ließ…
Krija Alef: 2.Mose 10:1-11 Die bisherigen Schläge zeigten die Vorherrschaft JHWHs über alle falschen Götzen Ägyptens. Als Mosche den Pharao…
In christlichen Kreisen gibt es viele junge Gläubige, die ein Armband mit dem Schriftzug W.W.J.D. tragen. Diese Abkürzung steht für…
Krija Alef: 2.Mose 1:1-17 Obwohl nicht einmal 100 Nachkommen Jaakows nach Ägypten kamen, vermehrten sie sich bald zu einem so…
1.) EINLEITUNG: Wer bei Bibellernende schon länger mitliest, wird gemerkt haben, dass oft „JHWH“ statt „HERR“ für Gott in Bibelversen…
Krija Alef: 1.Mose 47:28-48:9 Jaakow erwartet seinen Tod, doch vorher lässt er seinen Sohn Josef schwören, dass er seinen Körper…
Weihnachten – an diesem Tag ist Jesus Christus geboren worden. So lehrt es die katholische Kirche und so haben die…
Krija Alef: 1.Mose 41:1-14 Von der letzten zur aktuellen Parascha macht der Bericht einen Sprung von zwei Jahren. Wir erfahren,…
Krija Alef: 37:1-11 Jakob aber wohnte in dem Land, in dem sein Vater ein Fremdling war, im Land Kanaan. 1.Mose…
Krija Alef: 1.Mose 28:10-22 Jaakow (hebr.: Jakob) war kein rauer oder zäher Abenteurer und war nicht unzüchtig wie sein Bruder…
Über die Kopfbedeckung von Frauen wurde schon viel in jüdischer und christlicher Sicht geschrieben, mal mehr und mal weniger mit…
Krija Alef: 25:19-26:5 In der Parascha dieser Woche lese wir, dass Riwkah unfruchtbar war. Sie ist eine von sieben Frauen…
Seit über 100 Jahren gibt es die Lehre, dass die biblischen Hebräer und Israeliten im Ursprung Schwarze waren. In den…
Wir lesen drei Mal vom Verbot der Unzucht bzw. Hurerei im Kontext zum Apostelkonzil in der Bibel: Deshalb urteile ich,…
Vorwort: In der Tradition des rabbanitischen Judaismus lehren die Schriftgelehrten, dass die Tora 70 Gesichter – also 70 Auslegungsebenen hat.…
Vorwort: In der Tradition des rabbanitischen Judaismus lehren die Schriftgelehrten, dass die Tora 70 Gesichter – also 70 Auslegungsebenen hat.…
In der Tradition des rabbanitischen Judaismus lehren die Schriftgelehrten, dass die Tora 70 Gesichter – also 70 Auslegungsebenen hat. Dies…
Sieben Tage lang sollt ihr in Laubhütten wohnen; alle Einheimischen in Israel sollen in Laubhütten wohnen, 3.Mose 23:42 Bibeltreue Gläubige,…
Im rabbanitischen Judentum ist die Beichte (Widdui) ein Schritt im Prozess der Sühne, bei dem ein Mensch vor Gott zugibt,…
Und JHWH redete zu Mosche und sprach: Am zehnten [Tag] in diesem siebten Monat ist der Tag der Versöhnungen, der…
JHWH hat uns einen Kalender am Himmel gegeben, den alle sehen können. Er benutzt die Sonne und den Mond, um…
Jedes Jahr findet im Herbst das biblische Fest Jom Terua (hebr.: Tag des Lärmblasen, auch bekannt als Posaunentag) statt. Die…
Gott befahl seinem Volk, am 1. Tag des siebten biblischen Monats „Ethanim“ (im rabbanitischen Judentum „Tischrei“ genannt, das Fest „Jom…
Immer wieder und besonders vor dem Posaunenfest, werde ich gefragt, was man an Jom Terua eigentlich machen soll. In der…
Seit Jahren lassen sich immer wieder bibeltreue Geschwister auf eine Theorie ein, die besagt, dass die Sieben-Tage-Woche biblisch nach jedem…
Anlässlich der Veröffentlichung von „Hinauf nach Zion“(*) verlosen wir fünf Exemplare des Buches. Bitte folge diesen Text, wenn du bis…
Gott ist auf der Suche. Was sucht er? Er sucht Freunde. Er sucht Söhne und Töchter. Er sucht eine Braut.…
Was ist der Unterschied zwischen dem alten und neuen Bund? Der Prophet Jeremia wird häufig zitiert wenn es um den…
1.) Gründe für den Schabbat Gott möchte unbedingt, dass wir seinen Schabbat halten, wie es geschrieben steht: Ihr sollt […]…
Zusammengestellt von Helmut Mayer. Bearbeitet von Baruch Wahl. 1.) Kennt die heilige Schrift die Sonntagsfeier? „Ich habe die Bibel vom…
Sowohl im großen, als auch kleinen Katechismus der evangelischen Kirche in Deutschland liest man unter der Überschrift „Das dritte Gebot“…
Wer unsere Beiträge verfolgt weiß, dass biblisch betrachtet ein neuer Monat stets mit der Sichtung des Neumondes am 29. oder…
Viele Christen verbinden mit der „Weihnachtsgeschichte“ auch direkt „die heiligen drei Könige“. Anfang Januar ziehen die sogenannten Sternsinger durch die…
Chanukka (hebr.:„Weihung“ / „Einweihung“) ist ein acht Tage dauerndes, jährlich gefeiertes jüdisches Fest. Es beginnt am 25. Tag des neunten…
Eine jüdische Tradition besagt, der Messias sei an Sukkot, dem Laubhüttenfest zu erwarten, welches im siebten biblischen Monat Ethanim (also…